beordern

beordern
v/t order (nach [to go] to), send (to); (wegbeordern) send away (to); jemanden zu sich (Dat) beordern summon s.o., send for s.o.
* * *
be|ọr|dern ptp beo\#rdert
vt
to order; (= kommen lassen) to summon, to send for; (an andern Ort) to instruct or order to go

jdn zu sich beordern — to send for sb

* * *
be·or·dern *
[bəˈʔɔrdɐn]
vt
jdn zu jdm \beordern to send sb to sb
jdn zu sich dat \beordern to send for [or summon] sb
jdn irgendwohin \beordern to order [or instruct] sb to go somewhere
* * *
transitives Verb order

jemanden nach Hause/ins Ausland beordern — order or summon somebody home/order somebody [to go] abroad

* * *
beordern v/t order (
nach [to go] to), send (to); (wegbeordern) send away (to);
jemanden zu sich (dat)
beordern summon sb, send for sb
* * *
transitives Verb order

jemanden nach Hause/ins Ausland beordern — order or summon somebody home/order somebody [to go] abroad


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Beordern — Beordern, verb. reg. act. welches aus dem Französischen Ordre, Befehl, in die Kunstsprache der Tactik eingeführet worden, und sich hernach auf andere Fälle ausgedehnet hat. Jemanden beordern, ihn mit Befehl versehen, ihm Befehl ertheilen. Er ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beordern — Vsw Order …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • beordern — ↑ Order …   Das Herkunftswörterbuch

  • beordern — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. an einen bestimmten Ort entsenden Beispiele: Alle Schiffe sind in das Unglücksgebiet beordert worden. Der Beamte ist nach Köln beordert worden …   Extremes Deutsch

  • beordern — a) abstellen, befehlen, bestellen, herbeizitieren, herbestellen, hinbestellen, kommen lassen, zitieren; (geh.): bescheiden; (abwertend): hinzitieren; (bes. Amtsspr.): einbestellen; (meist Militär): abkommandieren. b) anweisen, beauftragen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beordern — abkommandieren (meist milit.); schicken; delegieren; abordnen; deputieren; entsenden; aussenden * * * be|ọr|dern 〈V. tr.; hat〉 1. befehlen, bestellen 2. jmdn. zu sich beordern kommen lassen ● beordert werden, sein, etwas zu tun * * * …   Universal-Lexikon

  • beordern — be·ọr·dern; beorderte, hat beordert; [Vt] jemanden irgendwohin beordern jemandem befehlen, an einen bestimmten Ort oder zu jemandem zu kommen / gehen: Er wurde nach Berlin beordert || hierzu Be·ọr·de·rung die || ⇒Order …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beordern — be|ọr|dern; ich beordere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorladen — beordern, bestellen, kommen lassen, zitieren; (geh.): bescheiden; (bildungsspr.): vozieren; (geh. veraltend): entbieten; (Rechtsspr.): laden. * * * vorladen:laden·zitieren;evozieren(Rechtsw) vorladen→laden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • versetzen — austeilen; sitzen lassen; im Stich lassen; ausbleiben; verpfänden; als Pfand geben; umsetzen; rücken; verstellen; umstellen; verschieben; …   Universal-Lexikon

  • bestellen — 1. a) abonnieren, anfordern, anschaffen, beziehen, eine Bestellung aufgeben, verlangen; (Kaufmannsspr.): beordern, in Auftrag geben, ordern. b) buchen, reservieren lassen, vorbestellen. 2. befehlen, beordern, bitten, herbestellen, hinbestellen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”